Bleaching
Warum Professionelles Bleaching ?
Ihre Zähne können durch unterschiedliche Ursachen, wie z. B. starken Kaffee-, Tee- und Rotweingenuss Verfärbungen aufweisen.
Auch Nikotin und bestimmte Medikamente können die Ursache für Zahnverfärbungen sein.
Einige Menschen haben von Natur aus eine dunkle Zahnfarbe.
Wie kommt es zu Verfärbungen an den Zähnen?
Verfärbungen entstehen durch Ablagerungen von Farbpigmenten aus Nahrungs- und Genussmitteln (z. B. Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin) die von außen in den Schmelz einwandern.
Ebenso können Farbveränderungen die Folge von Krankheiten und Medikamenteneinnahmen sein.
Damit oberflächliche Verschmutzungen und Ablagerungen entfernt werden wird vor der Bleaching Behandlung eine Professionelle Zahnreinigung durchgeführt.
Defekte Füllungen und Karies müssen vorher behandelt werden, da sonst eine Schädigung des Zahnes durch eindringendes Bleaching-Gel möglich ist.
Der Ablauf: In-Office-Bleaching (Praxis)
Vor der Bleachingbehandlung wird das Zahnfleisch mit einer speziellen Zahnfleischmaske geschützt. Danach wird das Bleachinggel direkt auf die aufzuhellenden Zähne aufgetragen. Die Einwirkzeit des Bleachinggels ist abhängig von der Intensität des gewünschten Ergebnisses. Diese Behandlungsschritte werden zuerst im Ober-, danach im Unterkiefer durchgeführt. Die Behandlung dauert ca. 1 Stunde.
Beim Bleaching mit Opalescence Xtra Boost
können Ihre Zähne um einige Farbnuancen aufgehellt werden. Da die Struktur des Zahnschmelzes bei jedem Menschen unterschiedlich ist, werden dazu 2 bis 4 Bleachingsitzungen benötigt.
Die Erfolgsaussichten sind meistens sehr gut. Vor allem die gelbbraunen Verfärbungen die sich im Laufe der Zeit eingestellt haben lassen sich in fast allen Fällen aufhellen. Aber auch graublaue Verfärbungen, die häufig innere Ursachen haben, sind behandelbar.
Das Aufhellungsergebnis ist oft mehrere Jahre stabil. Sobald eine gewisse Nachdunkelung eintritt, ist eine kurze Auffrischungsbehandlung möglich.
Die, von uns fachgerecht durchgeführte, Zahnaufhellung ist für die Zähne, Kronen und Füllungen nicht schädlich.
Was passiert mit bestehenden Füllungen und Kronen?
Nur natürlicher Zahnschmelz kann aufgehellt werden, nicht aber Kronen und Füllungen. Diese können nach der Anwendung im Kontrast dunkler erscheinen. Durch Austausch von Kronen bzw. Füllungen kann ein ästhetisch überzeugendes Ergebnis erzielt werden.
Was ist bei sehr empfindlichen Zähnen zu beachten?
Es kann vorkommen, dass die Zähne nach dem Aufhellen kurzfristig sensibler auf Temperaturunterschiede reagieren. Im Normalfall verschwindet diese Überempfindlichkeit rasch wieder. Um dies zu beschleunigen sollten die Zähne mehrmals mit einem speziellen Gel behandelt werden.
